Image
Image
Rhede - Das Lächeln im Münsterland: Mit Herz und Hand arbeiten wir als Team der Stadtverwaltung auf vielfältige Weise für Rhede und die mehr als 19.500 Einwohnerinnen und Einwohner. Du möchtest die Stadt Rhede aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich für das Ausbildungsjahr 2026 für die

Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)(Ausbildungsdauer 3 Jahre, Ausbildungsbeginn 01.08.2026)

Ausbildungsverlauf:
Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Stadt Rhede im Bereich Stadtmarketing. Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Hansa-Berufskolleg in Münster statt (1 bis 2 x wöchentlich).       

 Was du bei uns lernst:


  • Gemeinsam mit dem Team Stadtmarketing begleitest du Veranstaltungen verschiedener Größenordnungen von A bis Z (Planung, Durchführung und Nachbereitung), wie z.B. den Hobbytrödelmarkt und die Rheder Kirmes.
  • Im späteren Verlauf der Ausbildung übernimmst du auch eigene Veranstaltungsprojekte.
  • Hierbei lernst du, welche veranstaltungstechnischen Anforderungen wichtig sind und welche rechtlichen Vorschriften es zu beachten gilt.
  • Du unterstützt unser Team beim Erstellen von Ablaufplänen und Marketingkonzepten.
  • Außerdem betreust du verschiedene Künstler/innen und Partner/innen und bearbeitest kaufmännische Geschäftsvorgänge.

Was wir von dir erwarten:


  • Du bringst mindestens die Fachoberschulreife als Schulabschluss mit.
  • Du interessierst dich für Marketing, Werbung und Kultur, organisierst gerne und hast eine gute Kommunikationskompetenz.
  • Du bist kreativ und flexibel, hast eine hohe Lernbereitschaft und ein gesundes Verantwortungsbewusstsein.
  • Gegenüber anderen Menschen bist du freundlich und höflich und du arbeitest gerne im Team.

Was du verdienst:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.368 €,                                                                                                                                       
  • 2. Ausbildungsjahr 1.418 €,             
  • 3. Ausbildungsjahr 1.464 €.
  • Darüber hinaus erhälst du einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € sowie eine Einmalzahlung bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung (keine Wiederholungsprüfung) in Höhe von 400 € (brutto).

Was wir dir bieten:

  • Du arbeitest in einem festen Team in der Abteilung Marketing und Logistik in einer modernen, attraktiven Arbeitsumgebung.
  • Wir unterstützen dich, wenn du einen Monat deiner Ausbildungszeit im Ausland absolvieren möchtest (Auslandspraktikum).
  • Wir setzen uns für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ein, indem wir kostenloses Obst und Wasser zur Verfügung stellen, Gesundheitstage und ein Fortbildungsprogramm organisieren und verschiedene Sportkurse anbieten.
  • Zweimal jährlich veranstalten wir Betriebsfeste für alle Kolleginnen und Kollegen, außerdem gibt es regelmäßig Teamevents für die Gruppe der Auszubildenden und Studierenden.
  • Für dein mobiles Endgerät, welches du für Ausbildungszwecke einsetzt, kannst du einen finanziellen Zuschuss erhalten.
  • Während und nach deiner Ausbildung erhältst du gezielte Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Ausbau deiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
  • Darüber hinaus kannst du deine Arbeitszeit weitestgehend flexibel gestalten.

Was du noch wissen sollten:
Die Stadt Rhede setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Hast du noch Fragen?
Du bist noch unsicher, ob eine Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann das Richtige für dich ist? Gerne steht dir die Ausbildungsleiterin, Carina Tewordt, für alle deine Fragen zur Verfügung (Telefon-Nr. 02872/930-233; c.tewordt@rhede.de).

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen, sowie sonstigen Nachweisen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Diese reichst du bitte bis zum 31. August 2025 über unser Bewerbungsportal ein. Für die Online-Bewerbung klicke bitte unten rechts auf dieser Seite den Button „Online-Bewerbung“ an. Du füllst dort ein Formular aus und lädst anschließend deine vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Deine Eingaben kannst du dir vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe hast du jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Deine Daten werden dann automatisch gelöscht.

Image
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung